Sanierung der Straßenbeleuchtung
Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED
in der Gemeinde Schwülper mit den Ortschaften Groß Schwülper, Klein Schwülper, Rothemühle, Walle, Lagesbüttel und Hülperode.
Das Projekt mit Gesamtausgaben von rund 723.000,00 € umfasst die Sanierung der Beleuchtung durch Austausch der Lichtpunkte und Erneuerung von veralteten Masten. Insgesamt wurden 372 Lichtpunkte gesetzt, dafür wurden 296 Lichtpunkte erneuert und 76 Lichtpunkte entstanden komplett neu.
Die Umrüstung erfolgte im Rahmen der Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – BMU Internetadresse BMU: www.klimaschutz.de/BMU-Förderung
Projektträger Jülich –Titel: „KSI: Sanierung der Außen- und Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Schwülper"
Förderkennzeichen: 03KS7360
Die Gesamtförderung beträgt voraussichtlich 43.751,54 €.
Laufzeit des Vorhabens: 01.11.2013 bis 30.09.2015
Eingebaut wurden LED-Leuchtkoffer Typ VFL530 der Firma We-ef Leuchten GmbH & Co.KG (Bispingen). Durch die austauschbaren Module ist eine langfristige Service- und Anpassungsfähigkeit an weitere technische Innovationen gewährleistet.
Die Maßnahme erspart die Gemeinde Schwülper rund 79.190 kWh im Jahr. Dies entspricht einer Einsparung von 78 % pro Jahr. Zusätzlich konnte eine CO²- Emissionsreduktion von 934 t in 20 Jahren im Bereich der östlichen Wohn- und Sammelstraßen erreicht werden.
Beteiligte Partner:
- Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit – BMU
Internetadresse BMU: www.klimaschutz.de
- Projektträger Jülich - Forschungszentrum Jülich GmbH
Internetadresse Projektträger Jülich: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
- Ing.-Büro Dr. Schulz, Braunschweig
- Fa. Elektro Draheim, Lagesbüttel